Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
A11 (Archiv)  >
N :: Stäfa (Bestandsgruppe)  >
KAE, N.GA :: Die Zehnten zu Stäfa und Hombrechtikon, ihre Ertragenheit, Verlehnung. Die Zehntenscheune zu Hombrechtikon. (Bestand)  >

KAE, N.GA.12 :: Erkenntnis der Herren von Zürich, dass die Klöster für dies gegen wertige, und hinkünftige Kraft des uralten unwiedersprochenen Herkommens allzeit ein Jahresblumen von allen ihren Amtsfrüchten auf den Schütten lassen sollen. Das Zehnden Mahl zu Stäfa ist wie zu Meilen, und Männedorf, siehe also was zu Meilen der Brauch ist. Es wird wechselweise bei jeder Gemeinde gehalten. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, N.GA.12
TitelErkenntnis der Herren von Zürich, dass die Klöster für dies gegen wertige, und hinkünftige Kraft des uralten unwiedersprochenen Herkommens allzeit ein Jahresblumen von allen ihren Amtsfrüchten auf den Schütten lassen sollen.
Das Zehnden Mahl zu Stäfa ist wie zu Meilen, und Männedorf, siehe also was zu Meilen der Brauch ist. Es wird wechselweise bei jeder Gemeinde gehalten.
Entstehungszeitraum
17. Okt 1708
VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypAkte
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Findmittel

Summarium: N 1, S. 387 (KAE, B.16/58)

Sachverwandte Unterlagen
StandortAktenarchiv
Verzeichnungskontrolle
Erstellt2008-04-18 14:24:01 / Christoph Staetzler
Aktualisiert2025-06-17 22:06:44 / Patricia Wilms  
Permalink