Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/108.33 |
Titel | Mutter mit vier Kindern. |
Entstehungszeitraum | ca. 1800 – ca. 1900 |
Kommentar zur Datierung | Geschätzt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 22x18 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Rundbild. Eine Frau mit einem Kopftuch wie ein kleiner Turban geschwungen, hält vier Kleinkinder in ihren Armen. Eine Notiz schreibt, dass Michelangelo als Vorlage gedient habe. Ich habe aber bei Michelangelo noch nichts gefunden. Körperhaltung und Gesichtsausdruck könnten auf M. hindeuten. Unterhalb des Kreises, in dem dieses Bild geschaffen ist, ist noch eine kleine Skizze des Stoffes vom Kleid dieser Frau zu sehen. |
Akteurinnen/Akteure | unbekannt |
Schlagwörter | Bleistiftzeichnung |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2025-03-06 16:18:24 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2025-04-10 11:22:54 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/191948 |