Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Nachlässe (Archiv)  >
Nachlässe von Einsiedler Konventualen (Bestandsgruppe)  >
Liste

KAE, 68 :: Nachlass P. Basilius (Karl) Breitenbach von Kallern, 1855-1920, Profess 1875 (Personen-ID 1814) (Bestand)

Identifikation
SignaturKAE, 68
TitelNachlass P. Basilius (Karl) Breitenbach von Kallern, 1855-1920, Profess 1875 (Personen-ID 1814)
Entstehungszeitraum1868 – 1929
VerzeichnungsstufeBestand
Umfang2.1 lfm
Kontext
Verwaltungsgeschichte / Biographie

1855-04-01: Geb. in Muri
1875-09-05: Profess
1880-09-05: Priester
1880-09-19: Primiz
1880-04-08 bis 1880-08-10: Aufenthalt in Gmunden und Weiterbildung in der Musik bei Habert, Johann Evangelist (Kirchenmusiker und Komponist)
1880-10-20: Vizekapellmeister
1882-03-27: Kapellmeister bis zu seinem Ableben
Kurze Zeit gab er auch Unterricht am Gymnasium, an dem er als Musiklehrer ebenfalls bis ans Lebensende tätig war.
Seit 1903: Vizepräses des Gesellenvereins
1920-07-23: Tod im Alter von 66 Jahren

Inhalt und innere Ordnung
Akteurinnen/AkteureP. Basilius (Karl) Breitenbach von Kallern (1855–1920)
Ordnung und Klassifikation

Der Bestand war ursprünglich teilweise geordnet.

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Verwandte Verzeichnungseinheiten

KAE, A.RC-14.10
KAE, A.9/460, P. Basilius Breitenbach
KAE, A.9/554, Briefe und Unterlagen zur Reise von P. Basil Breitenbach
KAE, A.9/585, P. Basilius Breitenbach
KAE, A.9/696, P. Basilius Breitenbach

Publikationen

Zu den Publikationen von P. Basilius Breitenbach vgl. Online-Professbuch.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2012-01-17 16:21:19 / Esther Stofer
Aktualisiert2018-01-01 16:24:55 / Patricia Wilms  
Permalink

Inhalt

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
Leben 1868 – 1920 Klasse öffentlich
Werke 1905 – 1916 Klasse öffentlich
Korrespondenz 1870 – 1929 Klasse öffentlich
1 bis 3 von 3 Einträge