Identifikation | |
Signatur | KAE, A.AI.24 |
Titel | König Konrad III. entscheidet zugunsten des Klosters Einsiedeln dessen Streit mit den Grafen von Lenzburg und den Markgenossen von Schwyz um die Grenzen des Waldgebietes, in dem das Kloster erbaut wurde, und setzt auf Grund einer Verfügung Heinrichs V. diese erneut fest. |
Entstehungszeitraum | 8. Jul 1143 |
Kommentar zur Datierung | Zur Datierung vgl. die verschiedenen Kommentare in den Editionen |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Objekttyp | Urkunde |
Bilder |
|
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | "Diploma Conradi II. regis, datum 8. idus Julij 1144. Argentinae" |
Schlagwörter | Königsurkunde |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | BxH: 50x68 Anzahl Siegel: 1; Datierung unsicher: 1144 (Summarium; Morel); 1143 (MGH, QW). |
Findmittel | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort | KGS-Raum |
Kopien/Reproduktionen | Digitalisiert Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz. |
Publikationen | QW I/1, Nr. 130 Morel, Regesten, Nr. 44 |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2007-01-29 14:25:59 / Christoph Baumgartner |
Aktualisiert | 2023-06-19 14:14:15 / P. Gregor 2023-06-17 15:50:22 / P. Gregor 2023-06-17 15:49:08 / P. Gregor 2023-06-17 15:44:30 / P. Gregor 2023-06-12 14:20:59 / P. Gregor 2012-02-21 17:05:50 / P. Gregor 2011-10-24 14:48:59 / Frederik Furrer 2011-03-24 14:04:08 / Andreas Kraenzle 2008-06-16 15:52:56 / Christoph Baumgartner |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/42858 |