Identifikation | |
Signatur | KAE, A.AI.17 |
Titel | Kaiser Heinrich II. überträgt auf Bitte des Abtes Wirunt von Einsiedeln zu seinem und seiner Gemahlin Kunigunde Seelenheil den Wald, in dem das Kloster gelegen ist, mit einem durch die Sihlalp, wo die Sihl entspringt, und südlich davon durch Romaneswang, die Quelle der Alp, das Alptal und den Berg Alpegg, östlich von der Sihlalp durch die Höhe Stagelwand und weiterhin durch den Sonnenberg und Rotenfluh begrenzten Bezirk samt allen Zugehörden zu dauerndem Besitz. |
Entstehungszeitraum | 2. Sep 1018 |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Objekttyp | Urkunde |
Bilder |
|
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | "Diploma Heinrici II. imperatoris, datum 4. non. Septembr. Anno 1018. In Thurego" |
Schlagwörter | Königsurkunde |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Pergament BxH: 61x53 Anzahl Siegel: 1; |
Findmittel | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort | KGS-Raum |
Kopien/Reproduktionen | Digitalisiert Digitalisiert durch Monasterium; Februar 2008 im Staatsarchiv Schwyz. |
Publikationen | QW I/1, Nr. 64 Morel, Regesten, Nr. 25. |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2007-01-29 14:03:29 / Christoph Baumgartner |
Aktualisiert | 2023-06-19 13:52:18 / P. Gregor 2023-06-19 09:22:44 / P. Gregor 2023-06-12 14:14:10 / P. Gregor 2016-04-07 08:13:23 / P. Gregor 2011-10-12 11:28:14 / Frederik Furrer 2009-04-23 10:32:23 / Walter Bersorger |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/42848 |