Identifikation | |
Signatur | KAE, A.CF-04.6 |
Titel | Aufstände Abts Coelestin über Bestättigung der Concordate durch den hochwst. Bischof von Basel |
Entstehungszeitraum | 21. Dez 1830 |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Objekttyp | Akte |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | ?- welche alle zu Gunsten des Gotteshauses von Sr. bischöfl. Gnaden gehoben werden. Somit haben alle seit 1830 exponirten und in Zukunft exponirenden Capitularen die Mission pro cura animarum im Bisthum Basel, und können a casibus Episcopo reservatis absolviren. Damit ist auch für die ordinären oder extraordinarie bestimmten Beichtväter die Facultät verbunden excipiendi confessiones Monalium in Fahr. Die zufällig in Fahr, Sonnenberg, Fruedenfels, wozu die Pfarrei Eschenz gehört, sich aufhaltenden Capitularen des Stifts Einsiedeln dürfen, ohne weitern Einfrage, im Beichtstuhle und der Seelsorge Aushülfe leisten. Gleiche Aushülfe darf einige Zeit dem Beichtiger in Münsterlingen zu Theil werden und der (?) Captular hat Facultatem excipiendi confessiones monialium. |
Akteurinnen/Akteure | P. Cölestin (Karl Josef) Müller von Schmerikon (1772–1846) |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Findmittel | |
Sachverwandte Unterlagen | |
Standort | Aktenarchiv |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2006-09-18 10:06:32 / Myrta Geissmann |
Aktualisiert | 2016-11-02 20:03:32 / Patricia Wilms 2016-11-02 19:57:36 / Patricia Wilms 2006-09-18 10:06:32 / Myrta Geissmann |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/35880 |