Signatur: KAE, A.WD.11a
Vorderseite des Einbandes
Formale Beschreibung: Vorderseite des Einbandes
Transkription: Búch der stifter / und guotthäter, ange- / fangen únter abt Ulrich / 1588
Daten: 1588
Vorderseite des Einbandes | |
Vorrede von Abt Ulrich Wittwiler | 9 |
Klostergeschichte | 21 |
Katalog und Register der Päpste | 51 |
Register und Katalog der Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Prälaten, Priester, geistliche Personen | 71 |
Kardinäle | 72 |
Erzbischöfe | 79 |
Bischöfe | 83 |
Prälaten | 91 |
Familia de Stadion | 98 |
Priester und andere geistliche Personen | 99 |
Geistliche Frauen | 111 |
Römische Kaiser und Könige | 121 |
Kaiserinnen, Königinnen, Herzoginnen, Fürstinnen, Gräfinnen, Frei- und Edelfrauen, Jungfrauen, Matronen | 151 |
Kaiserin und Königin | 151 |
Erzherzogin | 159 |
Herzöge, Fürsten, Grafen, freie Herren, Edle, Christen | 165 |
Herzöge | 165 |
Kurfürsten | 173 |
Herzöge | 180 |
Grafen und Gräfinnen | 197 |
Freiherren, Ritter und hohe Personen | 233 |
Freifrauen | 247 |
Freie | 250 |
Adelspersonen | 262 |
Schweizerische Adels- und Standespersonen | 318 |
Luzern | 318 |
Uri | 328 |
Schwyz | 333 |
Unterwalden | 335 |
Zug | 336 |
Glarus | 340 |
Freiburg | 342 |
Solothurn | 347 |
Appenzell | 359 |
Einsiedeln | 361 |
Brandsteuer | 365 |
Geistliche Herren und Prälaten | 366 |
Geistliche Frauen | 369 |
Zwölf Orte der Eidgenossenschaft und zugewandte Orte | 371 |
Wichtige Personen | 376 |
Personen und Orte | 381 |
Überlingen | 382 |
Luzern | 383 |
Rückseite des Einbandes |