Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/107.21 :: Schlägerei unter drei Kartenspielern. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/107.21
TitelSchlägerei unter drei Kartenspielern.
Entstehungszeitraum
1794
Kommentar zur Datierung

Vom "Museo del Prado" entnommen.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

25.5x32

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Die Künstler Maggiotto und Volpato sind hier nicht auf Tiefdruckgravur in Radierung und Stichel von 330 x 260 mm auf Büttenpapier aus dem 18. Jahrhundert. Inschriften: unmittelbar unter dem Bild: "Ah caveas affert que mille pericula Lusus. Dextera non semper, que pia prosit, erit"; und unmittelbar darunter "Mil peligros trae el guego, Tu cauto debes estar; Que una Mano piedosa No sempre puedes hallar"; schließlich in der unteren linken Ecke: "Dominicus Majotto Pinxit". Einige Blüten, Restaurierung der Mittelfalte, aber gutes Exemplar. Gravur, die Teil der Serie "Flämische Capricen" ist. Wahrscheinlich zweiter Status des Drucks mit Hinzufügung der spanischen Übersetzung, was von der Größe des Marktes zeugt, an den er sich richtete. In dem von Giorgio Marini herausgegebenen Band mit dem Titel "Giovanni Volpato 1735-1803" heißt es dazu: "Die Serie von Kupferstichen, die den Gemälden von Domenico Maggiotto entnommen sind, dokumentiert Volpatos erste Tätigkeit in der Chalkographie von Remondini ... Die Drucke begünstigten eine große Verbreitung auf Maggiottos Leinwänden und zeugen von der Gunst, die ein breites Segment des damaligen Sammlermarktes fand." 18. Jahrhundert. Der lateinische Spruch übersetzt lautet: "Ah hüte dich, es ist offensichtlich, dass tausend Gefahren des Spiels nicht immer richtig sind, dass du Frommes erreichst, das dir nützt."

Unterhalb des Bildes sind links der Maler Maggiotto und ganz rechts der Stecher Volpato mit Tusche angegeben.

Akteurinnen/AkteureVolpato, Giovanni (1735–1803) :: Fedeli, Domenico (1712–1794)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2025-02-07 10:05:00 / peter.luethi
Aktualisiert2025-02-07 10:40:49 / peter.luethi  
2025-02-07 10:40:49 / peter.luethi
2025-02-07 10:12:59 / peter.luethi
Permalink