Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/16a+b |
Titel | 106.16a: Ornament mit zwei Sphinxen und einem geflügelten Mann 106.16b: David mit dem Haupt des Goliath |
Entstehungszeitraum | ca. 1528 |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 106.16a: 7.8x11.7 (1528) 106.16b: 10.5x8.2 (1514) |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | 106.16a: Im Zentrum des Ornaments steht ein geflügelter Mann, der auf einem kelchähnlichen Gefäss sitzt und nach rechts schaut. In der linken Hand hält er eine Lilie. Links und rechts flankieren zwei Sphinxen den geflügelten Mann. Das Ganze ist mit Ranken geschmückt. Unten in der Mitte auf einem Medaillon das Monogramm und die Jahreszahl. 106.16b: David erscheint mit dem Kopf des Goliath in der rechten Hand vor einer mit Eichenlaub geschmückten Frau, die einen Triangel trägt. Dazwischen steht eine Frau mit einem gitarrenähnlichen Musikinstrument, ev. einer Laute. In der linken Hand trägt David ein übergrosses Schwert senkrecht in die Höhe. Unten in der Mitte steht das Monogramm. Eine Jahreszahl fehlt. Nach "Artworks" soll der Stich 1514 entstanden sein. |
Akteurinnen/Akteure | Leyden, Lucas van (1494–1533) |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier, bei 106.16b ausgeschnitten und auf ein stärkeres Papier geklebt. |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2025-01-15 09:32:06 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2025-01-15 11:06:43 / peter.luethi 2025-01-15 11:06:43 / peter.luethi 2025-01-15 11:05:01 / peter.luethi 2025-01-15 09:33:19 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/191789 |