Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/106.12a+b :: 106.12a: Kreuzabnahme Christi (1521) 106.12b: Kreuzigung Christi (1521) (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/106.12a+b
Titel106.12a: Kreuzabnahme Christi (1521)
106.12b: Kreuzigung Christi (1521)
Entstehungszeitraum
ca. 1521
Kommentar zur Datierung

Auf Bildern vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

106.12a: 11.5x7.7 106.11b: 11.5x7.7

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

106.12a: Ein Bild des Handelns. Die Leute sind alle in Bewegung. Christus liegt am Boden , aber teilweise mit dem Oberkörper im Schosse Marias. Ein Jünger kümmert sich um die linke Hand Christi. Dahinter betet ein anderer Jünger. Einer steigt nochmals die Leiter hoch, die am Kreuz angestellt ist. Am Boden liegt so etwas wie die Inschrift, aber der Zettel trägt das Monogramm "L" und die Jahreszahl 1521.

106.12b: Christus hängt am Kreuz. Ein Jünger und Maria links vor dem Kreuz beweinen die Tat. Rechts sehen wir Soldaten mit Speeren in der Hand. Einer hat einen Schwamm aufgespiesst, mit dem später Christus Essig gereicht wird. Links unten im Bild das Monogramm "L" und links davon die Jahreszahl. .

Akteurinnen/AkteureLeyden, Lucas van (1494–1533)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier, ausgeschnitten und auf ein stärkeres Papier geklebt.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2025-01-14 15:52:17 / peter.luethi
Aktualisiert2025-01-14 16:28:02 / peter.luethi  
2025-01-14 16:28:02 / peter.luethi
2025-01-14 15:52:56 / peter.luethi
Permalink