Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/106.8a+b :: 106.8a: Der hl. Petrus. 106.8b: Der hl. Jakobus (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/106.8a+b
Titel106.8a: Der hl. Petrus.
106.8b: Der hl. Jakobus
Entstehungszeitraum
ca. 1510 – ca. 1533
Kommentar zur Datierung

Schaffenszeit des Künstlers.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

106.8a: 12x7 106.8b: 12x7.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

106.8a: Der hl. Petrus schreitet von links nach rechts mit entschlossenem Gesichtsausdruck. In der rechten Hand hält er einen Schlüssel, in der linken ein Buch (Bibel). Wallendes Gewand. Heiligenschein. Das Monogramm befindet sich oben rechts im Bild. 106.8b: Der hl. Jakobus schreitet von rechts nach links mit dem Wanderstab in der rechten Hand, in der linken trägt er einen Hut mit sich. Wie Petrus barfuss. Auch wallendes Gewand. Heiligenschein.

Akteurinnen/AkteureLeyden, Lucas van (1494–1533)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2025-01-08 11:14:42 / peter.luethi
Aktualisiert2025-01-08 11:25:09 / peter.luethi  
2025-01-08 11:25:09 / peter.luethi
Permalink