Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/105.37 :: Heiliger Franz-Xaver, SJ (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/105.37
TitelHeiliger Franz-Xaver, SJ
Entstehungszeitraum
1675
Kommentar zur Datierung

Auf Bild vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

22x30

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Der Heilige Franz-Xaver disputiert mit skeptischen, asiatischen Gelehrten über die Welt. Der Spruch "Es gibt keinen Anfang und kein Ende der Welt." ist symptomatisch für die Gegenseite. Links davon hinter dem hl. Franz-Xaver steht der Spruch aus der Apostelgeschichte: "Ego sum pricipium et finis". Ich bin der Anfang und das Ende. Zwischen diesen Fronten vermittelt der Heilige Franz-Xaver. Ein kriegerischer Aufmarsch in eigener Kleidung verdeutlicht die unterschiedlichen Positionen. Das Bild ist gefüllt mit Soldaten und Philosophen in einer Säulenhalle.

Unten links im Bild ist der Maler angegeben: R.D. Antonius Lublinski Cano: Regul: ad 00.SS. Unten rechts im Bild ist der Stecher angegeben: J. G. Waldreich sc.

Unten in der Mitte des Bildes werden unter anderem die Namen der Desputanten angegeben: "Sancto Francisco Xaverio, SJ, R. P. Ferdinando Koblitz è Soc: JESU, Adamus Ferdinandus Mattiajsowski de Mattiaj..."

Viel wird über diese Figuren ausser über den hl. Franz-Xaver nicht erfahren.

Akteurinnen/AkteureWaldreich, Johann Georg (1660–1680) :: Lublinsky, Martin Antonin (1636–1690)
SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-11-26 16:07:18 / peter.luethi
Aktualisiert2025-01-07 14:36:29 / peter.luethi  
2025-01-07 14:36:29 / peter.luethi
Permalink