Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/104.8 :: Die Zürcher Zünfte (Wappenbild) (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/104.8
TitelDie Zürcher Zünfte (Wappenbild)
Entstehungszeitraum
1945
Kommentar zur Datierung

Auf Blatt vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

29x22

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Das Bild zeigt in der Mitte das Wappen des Kantons Zürich, gehalten von zwei Löwen. Auf einen Spruchband oberhalb des Wappens steht der Titel. Darum herum stehen rechteckig die Wappen der Zünfte, links unten beginnend mit der Zunft Hottingen, enden mit der Zunft Wollishofen. Hintergrund des Zürcher Wappens bildet eine Ansicht der Stadt Zürich in Form einer Federzeichnung. Unter der letzten Wappenreihe unten sind drei Bilder als Federzeichnung aufgeführt: links das Rennwegtor, in der Mitte das Rathaus und rechts das Schützenhaus. Das Ganze ist wie ein übergrosses Tafelbild aus Stein umrahmt.

Akteurinnen/AkteureLengweiler Hans (1892–1968)
SchlagwörterHeraldik :: Druck :: Lithografie :: Federzeichnung
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-11-05 13:34:46 / peter.luethi
Aktualisiert2024-11-05 13:41:50 / peter.luethi  
2024-11-05 13:41:49 / peter.luethi
Permalink