Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/104.5 :: Die Äbte und Administratoren der Klöster Beinwil und Mariastein. (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/104.5
TitelDie Äbte und Administratoren der Klöster Beinwil und Mariastein.
Entstehungszeitraum
1962
Kommentar zur Datierung

Auf Blatt vermerkt. Letztes Wappen von Abt Blasius Niederberger.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

33x24

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Das Bild wird von unten nach oben gelesen. Zuunterst sehen wir die beiden Klöster als Federzeichnung - links das Kloster Beinwil, rechts das Kloster Mariastein. Oben über den Klöstern sehen wir unter der Mitra, die zwischen zwei Bischofsstäben sich befindet, das Wappen des Klosters Beinwil mit zwei Knochen... links und rechts davon sind die ersten Äbte nur notiert, aber mit den Jahreszahlen von 1085 (Esso) bis zum 14. Abt Konrad 1396-1410. darüber folgen die Wappen von 1413 (Abt Heinrich von Rothacker bis 1962 zu Abt Basilius Niederberger. Dazwischen sind noch einige Administratoren aufgeführt.

Den Hintergrund ist mehrheitlich weiss. Unterhalb des Wappenbildes steht : "Unter Mitwirkung von Hw. Pater Fintan Amstad zusammengestellt und gezeichnet von Hs. Lengweiler, Luzern." Dann folgt die Unterschrift Lengweilers mit Tinte.

Akteurinnen/AkteureLengweiler Hans (1892–1968)
SchlagwörterHeraldik :: Druck :: Lithografie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-10-30 15:02:16 / peter.luethi
Aktualisiert2024-10-30 16:01:03 / peter.luethi  
2024-10-30 15:02:16 / peter.luethi
Permalink