Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/102.22 |
Titel | Eglisau. Seglingen. |
Entstehungszeitraum | ca. 1820 – 1820 |
Kommentar zur Datierung | Von anderen Kirchenzeichnungen übernommen. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 14.5x18.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Dorfplan von Eglisau mit dem Rhein. Dazu sind vier Einzelzeichnungen zusätzlich aufgeführt: Rathhaus, Kirche, Rheinbrücke und Salzhaus. Die Flurnamen sind angegeben. Ebenso vernehmen wir, dass ein Salzbohrversuch im Jahr 1821 gestartet wurde. (Steht über dem Bild des Salzhauses!) Der Rhein trennt Eglisau von Seglingen. Als Zeichner oist auf dem Bild Denzler angegeben. Unter dem Bild steht mit Tusche aber der Name von H. Keller.?? Ich vermute Denzler als Autor des Bildes, weil er so gedruckt wurde, hingegen wurde "H. Keller del." später hinzugefügt. |
Akteurinnen/Akteure | Heinrich Keller (1778–1862) :: Denzler Hans-Rudolf (1801–1857) |
Schlagwörter | Federzeichnung :: Radierung :: aquarelliert |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2024-09-18 10:41:47 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2024-09-18 10:48:47 / peter.luethi 2024-09-18 10:41:47 / peter.luethi |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/191352 |