Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Verschiedene Künstler Europas VII (Bestand)  >

KAE, GSA/102.11a+b :: 102.11a: Rigi-Kulm? / 102.11b: Hochstein (Rigi) (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/102.11a+b
Titel102.11a: Rigi-Kulm? / 102.11b: Hochstein (Rigi)
Entstehungszeitraum
ca. 1798 – ca. 1862
Kommentar zur Datierung

Schaffenszeit des Künstlers Keller. (Nicht ganz sicher, ob 102.11a von Keller stammt!)

VerzeichnungsstufeEinzelstück
ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

102.11a = 5x7.5 102.11b = 12x8

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

102.11a Die Aussicht Richtung Südwesten von Rigi Kulm aus gesehen. Wunderbares Bergpanorama. Darunter steht der Spruch in deutscher Sprache: In diesem Land, wo rein die Lüfte wehn, Der Diessbach wild die schrofff Felswand schlägt, Mit Klüften Fluren wechseln blüh'nd und schön, Hat die Natur ihr holdes Bild geprägt!

Unten rechts hat jemand mit Bleistift "Rigi-Kulm" hingeschrieben. Ein gedrucktes Bild!

102.11b Die "Porte de Rocher (Hochstein) sur le Mont Righi. Drei Felsblöcke, die ineinander verkeilt sind, lassen für die Wanderer einen Durchgang offen. Darüber gibt es eine Sage "Des Onuphrius versteinertes Antlitz"! Auf dem Bild sind auch Wanderer zu sehen. Darunter links sind die Initialen "HK" zu erkennen.

Akteurinnen/AkteureHeinrich Keller (1778–1862)
SchlagwörterAquatinta :: aquarelliert
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2024-09-04 10:03:47 / peter.luethi
Aktualisiert2024-09-04 10:28:01 / peter.luethi  
2024-09-04 10:03:47 / peter.luethi
Permalink