Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/65.35 |
Titel | Die Heimkehr des verlorenen Sohnes |
Entstehungszeitraum | ca. 1930 – ca. 1960 |
Kommentar zur Datierung | Geschätzt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 11x22 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Die Heimkehr des verlorenen Sohnes Schwarz-weiss. Der Vater eilt seinem verlorenen Sohn mit offenen Händen entgegen. Kleidung ist orientalisch. Die Umgebung ist mit vielen Bäumen bespickt, grasenden Tieren und im Hintergrund sieht man das stattliche Haus. Hinter einem Baum liegt der verlorene Sohn. Als Künstler ist ein gewisser Eugen Bernauer angegeben. |
Schlagwörter | Lithographie |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2021-07-19 16:58:10 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2021-07-26 11:18:11 / peter.luethi 2021-07-26 11:10:36 / peter.luethi 2021-07-19 16:58:10 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/187611 |