Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/65.26 |
Titel | Die Mässigkeit und die Keuschheit |
Entstehungszeitraum | ca. 1705 – ca. 1762 |
Urheber:in | Bergmüller Johann Georg |
Kommentar zur Datierung | Schaffenszeit des Künstlers. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 24.5x15 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: XI. Continentia. Wer mässig lebt, wird sein Leben verlängern. XII. Castitas. Seye ein Vorbild der Glaubigen im Wort im Wandel, in der Lieb, in Glauben, in Keuschheit. Die Mässigkeit und die Keuschheit als Frauen in wallenden Gewändern mit Kindern dargestellt. Auf dem Bild sind noch Symbole der Mässigung (Topf, aus dem WEin fliesst) und der Keuschheit (Gürtel) dargestellt. |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2021-07-19 11:11:28 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2021-07-19 15:24:44 / peter.luethi 2021-07-19 11:11:28 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/187595 |