Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/365.34 |
Titel | Schweizer Trachten, Brunnen |
Entstehungszeitraum | ca. 1820 – ca. 1855 |
Urheber:in | Schmid David Alois |
Kommentar zur Datierung | Geschätzt nach Biografie des Künstlers. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 24.3x36.5 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Costumes Suisses. Vor den Häusern von Brunnen sind 24 Frauentrachten aus verschiedenen Regionen dargestellt. Schaffhausen, Basel, Thurgau, Zürich, Waadt, Schwyz, Aargau, Luzern, Basel, St. Gallen, Bern, Glarus, Wallis, Guggisberg, Tessin, Unterwalden, Freiburg, Zug, Uri, Graubünden, Solothurn, Genf, Neuenburg und Appenzell. Die Orte sind alle französisch geschrieben. gefunden wird dieses Bild bei M. R. Toma in Schaffhausen. Unsicher, ob D. A. Schmid der Zeichner ist!?? |
Schlagwörter | Kupferstich :: Lithographie |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2021-04-09 13:20:54 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2021-04-19 15:34:33 / peter.luethi 2021-04-19 15:33:31 / peter.luethi 2021-04-09 13:20:54 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/186955 |