Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/362.4 |
Titel | Einsiedeln, Kt. Schwyz, Schweiz, Kloster Einsiedeln, Benediktiner |
Entstehungszeitraum | 1840 |
Urheber:in | ca. 1840 / Schmid David Alois ca. 1840 / Charles Benziger ca. 1840 / Nicolas Benziger |
Kommentar zur Datierung | Auf Blatt mit Tinte vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 40x54 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Maria Einsiedeln, dessen merkwürdigere, innere Theile und Umgebungen. Einsiedeln (ou Notre-Dame des Ermites), ses parties intérieures et ses environs les plus intéressants. Kolorierte Lithografie von 362.3! In der Mitte das Bild von 362.2: Blick vom Schnabelsberg oder Katzenstrick her auf Dorf und Kloster Einsiedeln. Gutes Bergpanorama im Hintergrund. Das hat D. A. Schmid gezeichnet. Darum herum sind 12 andere Bilder von Einsiedeln gruppiert - im Uhrzeigersinn: Von oben links beginnend - Klosterplatz, Klosterfassade, Rückseite des Klosters, Inneres der Klosterkirche, Chor der Kirche, Teufelsbrücke, Frauenkloster Au, Beichtkirche, Friedhof von Einsiedeln, St. Meinrad, Madonna, Mutter-Gottes-Kapelle. |
Schlagwörter | Lithographie |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2021-03-08 13:24:26 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2021-03-08 13:26:43 / peter.luethi 2021-03-08 13:24:26 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/186767 |