Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/65.13 |
Titel | Grablegung Jesu |
Entstehungszeitraum | 1804 |
Urheber:in | Bergler, Josef |
Kommentar zur Datierung | Auf Bild vermerkt. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 29x22 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: Quadro d'Altare nella Chiesa de p.p. Cappucini. a Roma. Radierung. Grablegung Christi mit Maria und weinenden Frauen, aber auch einem Magier. Das Bild stammt ursprünglich vom Barockmaler Andrea Camassei (1602-1649) aus Umbrien. Er starb in Rom. Franz Sternberg in Prag (1763-1830) war der Mäzen von Josef Bergler. |
Schlagwörter | Sonstiges |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2021-02-18 09:16:40 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2021-07-19 11:23:15 / peter.luethi 2021-02-18 09:16:40 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/186636 |