Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Tamié und andere (Bestand)  >

KAE, GSA/51.17 :: Kloster Werthenstein, Kt. Luzern, Schweiz, Franziskaner (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/51.17
TitelKloster Werthenstein, Kt. Luzern, Schweiz, Franziskaner
Entstehungszeitraum
ca. 1740
Urheber:in Störcklin Johann Carl Joseph
Kommentar zur Datierung

Nach Biografie des Stechers.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

31x21.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Vera Effigies B. V. turgae in Ecclesia tualium in Ditionis.

Das Bild zeigt über der Klosteranlage und dem Dorf das Bild der hl. Mutter Gottes mit dem verstorbenen Jesus in den Armen. Unterhalb des Gnadenbildes beten eine Frau, ein Mönch und ein Kämpfer die zur Mutter Gottes. Links ein Medaillon mit dem Namen des hl. Euprepes (Märtyrer) und rechts mit dem Namen des hl. Fortunatus. Unterhalb des Dorfes, in der Mitte, sehen wir das Kantonswappen von Luzern mit dem Standeslöwen. Links das Wappen von Werthenstein und rechts ein Wappen mit gekrezten Armen. Daneben die Inschrift: Mariae Thauma F.F. Conven= Werdenstein Lucernensis. Das Bild ist mit Blumenranken umgeben.

SchlagwörterDruck :: Kupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-06-29 14:02:51 / peter.luethi
Aktualisiert2020-07-13 11:19:56 / peter.luethi  

2020-07-13 11:04:26 / peter.luethi
2020-06-29 14:02:51 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink