Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Tamié und andere (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/51.14 :: Bad Walterswil, Gemeinde Baar, Kt. Zug, Kloster Wettingen, Schweiz, Zisterzienser (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/51.14
TitelBad Walterswil, Gemeinde Baar, Kt. Zug, Kloster Wettingen, Schweiz, Zisterzienser
Entstehungszeitraum
1778
Kommentar zur Datierung

Publikation.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

12x16.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Vue du Bain de WALTERSWYL. au Canton de ZUG.

Autor unbekannt. Sicht aus der Vogelschau auf das Bad Walterswil/Baar. Erschienen in Ruchat, Abraham, "L'état et les délices de la Suisse", Fauche, Neuchâtel, 1778. Der Hof Walterswil (513 m ü. M.) liegt am Baarerboden, nordöstlich von Baar und nördlich am Fuss der Baarburg. Der Hof wurde im Jahre 1629 vom Kloster Wettingen gekauft und zu einem regional bedeutenden Bad ausgebaut, welches über 200 Jahre bestand und zugleich ein Marienwallfahrtsort war.

Die Heilquelle in Walterswil soll von Sigmund Schwarzmurer aus Zug zwischen 1519 und 1523 wieder entdeckt worden sein. 1610-1620 erwirbt die Zisterzienserabtei Wettingen die Liegenschaft und baut sie mit repräsentativen neuen Gebäuden aus. Die Jahre um 1700 sind die Blütezeit des Bades. Heute wird die Anlage von der International School of Zug and Lucerne genutzt.

SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-06-29 14:02:51 / peter.luethi
Aktualisiert2020-07-06 11:44:49 / peter.luethi  

2020-07-06 11:43:54 / peter.luethi
2020-07-06 11:30:24 / peter.luethi
2020-07-06 11:29:44 / peter.luethi
2020-06-29 14:02:51 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink