Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Ochsenhausen u.a. (Bestand)  >

KAE, GSA/49.17b :: Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/49.17b
TitelGadebusch, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland,
Entstehungszeitraum
1653
Urheber:in Matthäus Merian
Kommentar zur Datierung

Wikimedia.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

14x18

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Gadebusch

Koloriert. Ansicht der Stadt Gadebusch von Westen her gesehen. Rathaus, Lübecker Tor, Wismar Tor und Gade Fluss sind mit Buchstaben gekennzeichnet (Legende).

Darauf ersichtlich auch das Wappen der Stadt Gadebusch: Ein Stierkopf auf der einen Seite, ein Lindenbaum auf der anderen. Stierkopf war das Wappen der Herren von Gadebusch, der Lindenbaum ein Symbol des Schützenvereins.

Das Bild bildet mit 49.17a zusammen ein Ensemble auf einem Blatt.

SchlagwörterDruck :: Kupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2020-02-26 11:39:18 / peter.luethi
Aktualisiert2020-02-26 12:56:29 / peter.luethi  

2020-02-26 12:51:16 / peter.luethi
2020-02-26 11:55:01 / peter.luethi
2020-02-26 11:48:55 / peter.luethi
2020-02-26 11:39:18 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink