Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Isny (Württemberg) und andere (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/45.5 :: Kloster Kempten, Bayern, Deutschland, Benediktiner (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/45.5
TitelKloster Kempten, Bayern, Deutschland, Benediktiner
Entstehungszeitraum
1678
Urheber:in Küsel Matthäus
Kommentar zur Datierung

Auf Blatt vermerkt.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

20.2x14.2

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Oliva in Campis / Typis Ducalis Monasteriy Campidonensis An: MDCLXXVIII.

Im Vordergrund steht ein zur Monstranz gewachsener Olivenbaum, in deren Mitte das Gründerwappen des Klosters Kempten steht. Hinter dem Baum sieht man das Kloster selbst. Unter dem Wurzelwerk ist eine Inschrift, welche vermerkt, dass hier Predigten vom Franziskaner Pater Joseph von Roth enthalten sind. Also eine Buchillustration, die vor uns liegt. Als Zeichner wir ein gewisser F (od. T) Herman angegeben. Schönes Exemplar, aber leider herausgerissen aus einem Buch und aufgeklebt auf einen Karton.

SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier; Karton

An den Rändern etwas beschädigt.

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2019-11-11 14:56:15 / peter.luethi
Aktualisiert2019-11-18 10:40:47 / peter.luethi  

2019-11-13 19:05:45 / peter.luethi
2019-11-11 14:56:15 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink