Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Biblische Themen (Bestand)  >

KAE, GSA/460.7 :: Die ausziehenden Christen (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/460.7
TitelDie ausziehenden Christen
Entstehungszeitraum
1900 – 1930
Kommentar zur Datierung

Biographie des Verlagsinhabers Paul Sonntag, Berlin.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

48x39.5

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Eine Gruppe zeiht aus Jerusalem weg. Auf einem Esel sitzt eine Frau mit zwei Kindern in den Armen. Daneben schreitet ein bärtiger Mann mit einem Buch, dahinter ein älterer Mann. Ein zweiter Esel wird auch mitgeführt. Dabei sind auch mehrere Kinder um die Gruppe postiert. Dahinter wird diese Gruppe von drei Engeln beschützt, die einen Kelch mit Hostie hochhalten. Die Kinder tragen Palmzweige. Das Bild entspricht dem Bild von Wilhelm Kaulbach "Die Zerstörung Jerusalems durch Titus".

Akteurinnen/AkteureMerz, Heinrich (1806–1875) :: Kaulbach, Wilhelm (1805–1874)
SchlagwörterKupferstich :: Lithographie
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2018-12-10 13:03:08 / peter.luethi
Aktualisiert2022-10-31 10:27:38 / peter.luethi  
2022-10-31 09:30:20 / peter.luethi
2018-12-10 13:03:08 / peter.luethi
(Kopiert)
Permalink