Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Heiligenbilder (Bestand)  >
Liste

KAE, GSA/449.22 :: Madonna von Einsiedeln, Kloster Einsiedeln, Schwyz, Einsiedeln, Schweiz (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/449.22
TitelMadonna von Einsiedeln, Kloster Einsiedeln, Schwyz, Einsiedeln, Schweiz
Entstehungszeitraum
ca. ohne Datum
Urheber:in Stoercklin Joh. Karl Josef
VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Originaltitel: Otto I. Imp. et S. Adelheid Imperatrix. Fundat Monast. B.V. Einsidlensis.

Gestochen von Joseph Anton Schönbächler, Bibliothekar im Kloster Einsiedeln. Madonna ohne Behang steht im Zentrum inmitten eines Lichtkegels. Darum herum sind links die Wappen von Klöstern aufgereiht, rechts die Wappen von neun Kantonen. Im äusseren Kranz, der als Stammbaum gestaltet ist, der vom liegenden Mönch Meinrad ausgeht, sind die Wappen und Bildnisse der bisherigen Äbte aufgereiht. Ein Blumenkranz umgibt das Ganze. Zuunterst in der Mitte haben wir das Wappen der Hohenzollern. Unten links sind Pilger dargestellt, rechts Pilger beim Marienbrunnen, oben links eine Kapelle, rechts die Gnadenkapelle. Wunderbarer Druck.

SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2018-03-29 13:35:11 / peter.luethi
Aktualisiert2019-10-16 16:49:31 / peter.luethi  

2019-10-16 16:49:04 / peter.luethi
2018-03-29 13:35:11 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink