Katalog  >
KAE :: Klosterarchiv Einsiedeln (Archiv)  >
Grafische Sammlungen (Archiv)  >
Kloster Einsiedeln (Bestand)  >
Klosteransichten Folio I (Klasse)  >
Liste

KAE, GSA/CCCLXIX.17 :: Kloster Einsiedeln (im Handwerksbrief), Schwyz, Schweiz, Handwerk (Einzelstück)

Identifikation
SignaturKAE, GSA/CCCLXIX.17
TitelKloster Einsiedeln (im Handwerksbrief), Schwyz, Schweiz, Handwerk
Entstehungszeitraum
ca. 1789
Urheber:in Franz Dominik Oechslin
Kommentar zur Datierung

Todesjahr von D. Oechsin.

VerzeichnungsstufeEinzelstück
Umfang (Stückzahl)

1

ObjekttypBild
Umfang (Beschreibung)

35x37

Inhalt und innere Ordnung
Form und Inhalt

Ein Handwerksbrief. Oben im ersten Drittel eine schöne Darstellung von Einsiedeln mit Klosterplatz und -anlage. Darunter dann der eigentliche Handwerksbrief für den Gesellen "Joseph Wolfgang Källi". Unterzeichnet vom Metzgermeister "Käli Metzger" und "Joseph Kuriger", Geschworener. Als Obmann amtete "Franz Kälin" (?). Am oberen Rand umrahmen zwei Raben eine Dreiergruppe Wappen: zweimal das Einsiedlerwappen, einmal ein unbekantes Wappen. Unten in der Mitte ist ein Siegel aus Papier aufgeklebt mit zwei Wappen in Prägung. Auf dem Blatt sind mit Handschrift verschiedene Daten angegeben: 1791, 1810 und 1803 bei den Unterschriften. man hat vermutlich eine Druckplatte von D. Oechslin als Vorlage genommen. Beim Datum ist ein Wort nicht lesbar, es heisst dort: "Gegeben zu MARIA Einsiedlen, den 2 (') Tag Aug. ???? 1803."

SchlagwörterKupferstich
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen
Zugangsbestimmungen / Sperrfristöffentlich
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Beschreibstoff: Papier

Verzeichnungskontrolle
Erstellt2018-02-23 10:16:08 / peter.luethi
Aktualisiert2018-03-15 10:57:12 / peter.luethi  

2018-02-23 10:16:08 / peter.luethi (Kopiert)
Permalink