Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XXXIII.22 |
Titel | Gnadenbild Einsiedeln, Schwyz, Schweiz |
Entstehungszeitraum | ca. 1750 |
Urheber:in | Franz Dominik Oechslin |
Kommentar zur Datierung | Biografie des Autors. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 17x14 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: S. Maria Einsidlensis. Darstellung des Gnadenbilds auf einem Altar inmitten einem Kranz von Engeln, die in einer Wolke nur mit Kopf und Flügeln sichtbar sind. Vom Gnadenbild ausgehend Blitze. Auf der Vorderseite des Altars ein Bild von der Ermordung des hl. Meinrads. Links und rechts vom Altar befinden sich zwei Betstühle, jeder mit einem Bild versehen, links die Gnadenkapelle, rechts das Kloster mit Klosterplatz. Oben sind links und rechts zwei Hängelampen zu sehen. Dazu stehen hinter dem Altar auf der ganzen Breite Kerzen. Je drei davon sind links und rechts mit Flammen versehen. |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2016-11-10 13:43:31 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2017-01-12 13:06:27 / peter.luethi 2016-11-10 13:43:31 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/174867 |