Identifikation | |
Signatur | KAE, GSA/XXX.16 |
Titel | Kloster Einsiedeln, Einsiedeln, Schwyz, Schweiz |
Entstehungszeitraum | ca. 1758 – ca. 1780 |
Urheber:in | Georg Chr. Kilian |
Kommentar zur Datierung | Geschätzt nach Lebensdaten. |
Verzeichnungsstufe | Einzelstück |
Umfang (Stückzahl) | 1 |
Objekttyp | Bild |
Umfang (Beschreibung) | 18x34 |
Inhalt und innere Ordnung | |
Form und Inhalt | Originaltitel: EINSIDLEN. Eine fürstliche Abtei Benedictiner=Ordens, u. herrlicher Flecken in dem Canton Schweitz, an der Syl, allwo das Schöne Münster Gebäu, samt der Capellen, dahin grosse Wallfahrten geschen, der grosse Schatz, die köstliche Monstrantz, die grosse Glocke, unser lieben Frauen Brun, u. die steinerne brücke, Teufels=Brücke genannt, zu sehen. Der gefürstete Abt ist ein stand des Römischen Reichs. Ein ander Einsiedel ist ein Ober-Ungarisches Berg-Städlein. Vogelschauplan der Klosteranlage in Einsiedeln. Mit Legende. |
Schlagwörter | Kupferstich |
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen | |
Zugangsbestimmungen / Sperrfrist | öffentlich |
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen | Beschreibstoff: Papier |
Verzeichnungskontrolle | |
Erstellt | 2016-01-25 15:12:34 / peter.luethi |
Aktualisiert | 2016-02-22 13:13:32 / peter.luethi 2016-02-22 13:11:15 / peter.luethi 2016-02-15 16:24:49 / peter.luethi 2016-02-15 16:19:57 / peter.luethi 2016-01-25 15:12:34 / peter.luethi (Kopiert) |
Permalink | https://archiv.kloster-einsiedeln.ch/objects/170051 |