Lefebre, Valentin
Le Febre, Le Fevre, Lefebure, Lefèvre
Valentin Lefebre (1637–1677) war ein flämischer Maler, Zeichner und Grafiker. Er radierte die Serie Opera selectiora quae Titianus ... et Paulus Calliari Veronensis invenerunt et pinxerunt. Die Sammlung besteht aus dreiundfünfzig Radierungen nach Werken von Tizian, Paolo Veronese und Jacopo Tintoretto. Die Reihe wurde erstmals 1682 von Jacob van Campen in Venedig veröffentlicht,[b] und war Ludwig XIV. gewidmet. Es wurde oft nachgedruckt: 1684, 1749 und 1763; und später von Teodoro Viero, der seine Adresse in den Jahren 1786 und 1789 auf die Tafeln setzte.
In der Kirche Santa Giustina in Padua befindet sich sein Gemälde des Heiligen Maurus mit Engeln (1688).
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, GSA/103.35 | Die Heilige Maria mit dem Christkind. | 1682 | Einzelstück: 1 Bild | ||
KAE, GSA/103.36 | NYMPH and BACCHUS. From the original painting in the Luxembourg Gallery. | 1895 | Einzelstück: 1 Bild |