Akteur:in: Couché, François Louis

Couché, François Louis

1782 – 1849

François Louis Couché, bekannt als Couché fils (1782-1849), war ein französischer Zeichner und Kupferstecher. Als Schüler von Louis Lafitte (1770-1828) für das Zeichnen und seines Vaters Jacques Couché (1750 - 1832) für den Kupferstich illustrierte François Louis Couché im Wesentlichen die napoleonische Legende.

Ihm verdanken wir eine Reihe von Porträts Napoleons und seiner Brüder, Szenen von Schlachten des Ersten Kaiserreichs (nach ihm selbst, aber auch nach Swebach und Duplessi-Bertaux), Illustrationen zu Jacques de Norvins' L'Histoire de Napoléon (1827) oder allegorische Szenen (Wiederherstellung des Rechts der jüdischen Bürger auf freie Religionsausübung durch Napoleon I.).

Er ist auch Autor von Ansichten der Denkmäler von Paris und Ägypten, Szenen der Huldigung Voltaires und Porträts.

Er starb Anfang Oktober 1849 in Paris, und seine Beerdigung fand am 7. Oktober 1849 in der Kirche Saint-Sulpice statt2.

Couché, François Louis erscheint in

 
Signatur Titel Datum Verzeichnungsstufe Sonstiges
KAE, GSA/103.16 Deuxième Vue des environs de Meulan. Landschaft mit einer Ziegeherde, die aus einem Fluss trinkt, Blatt 2 der Folge "Umgebung von Meulan". ohne Datum Einzelstück: 1 Bild
1 bis 1 von 1 Einträge