Akteur:in: Matthäus Merian

Person

Matthäus Merian

1593 – 1650

War ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger aus der vornehmen Basler Familie Merian. Er gab zahlreiche Landkarten, Städteansichten und Chroniken und als sein Hauptwerk die Topographia Germaniae heraus.

Matthäus Merian ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, GSA/42.9a Kloster Benediktbeuern, Bayern, Deutschland, Benediktiner ca. 1640 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/43.30 Kloster Ethal, Bayern, Deutschland, ca. 1640 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/43.31 Kloster Ethal, Bayern, Deutschland, ca. 1640 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/43.7 Kloster Eberbach (Eltville), Baden-Württemberg, Deutschland, Zisterzienser 1646 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/44.18 Kloster Ketwein, Krems, Stein, Mautern, Niederösterreich, Österreich 1649 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/45.18 Kloster Kremsmünster, Oberösterreich, Österreich, Benediktiner 1649 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/46.17 Kloster Lambach, Wels-Land, Oberösterreich, Österreich 1649 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/47.8 Kloster Melk, Wachau, Niederösterreich, Österreich, Benediktiner 1649 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/48.19 Kloster Neuburg, Stift Klosterneuburg, Niederösterreich, Österreich, Augustiner 1649 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/48.24 Neukloster, Wismar, Mecklenburg, Deutschland 1653 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/48.28 Kloster Oberaltaich, Niederbayern, Deutschland, Benediktiner ca. 1644 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/48.7 Kloster Muri, Kt. Aargau, Schweiz, Benediktiner ca. 1654 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/49.17a Kloster Rühn, Bützow, Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, Benediktinerinnen ca. 1650 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/49.17b Gadebusch, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland, 1653 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/49.34a Kloster St. Georgenberg, Fiecht, Tirol, Österreich ca. 1650 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/49.35 Kloster St. Georgenberg, Fiecht, Tirol, Österreich ca. 1650 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/50.28 Kloster Sponheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Benediktiner ca. 1645 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/50.5 Kloster St. Maurice, Kt. Wallis, Schweiz, Benediktiner ca. 1640 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/51.16 Kloster Werthenstein, Kt. Luzern, Schweiz, Franziskaner 1642 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/52.1 Kloster Wettingen, Kt. Aargau, Schweiz, Zisterzienser ca. 1642 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/52.14 Kloster Wilthan, Innsbruck, Tirol, Österreich, Prämonstratenser ca. 1650 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/52.2 Kloster Wettingen, Kt. Aargau, Schweiz, Zisterzienser ca. 1642 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/53.10a Bad Pfäfers, Kt. St. Gallen, Schweiz ca. 1642 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/53.10b Bad Pfäfers, Kt. St. Gallen, Schweiz ca. 1642 Entstehungszeitraum
KAE, GSA/53.12 Bad Pfäfers, Kt. St. Gallen, Schweiz ca. 1629 Entstehungszeitraum
1 bis 25 von 36 Einträge