Person
Danzer Gottlieb
Maler um 1850 herum in Luzern, hat einige Bilder von Heinrich Triner nachgemalt als Vorlage für Lithographien.
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, GSA/74.14b | Die Schneelawine. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.10 | Appartement du Révérend Père prieur de l'hospice du grand St. Bernard | ca. 1850 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.11a | Die Prozession | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.11b | Der Kreuzgang im Hospitium. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.12a | Befestigung des Mont Blanc durch Herrn von Saussure, im August 1785 | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.12b | Rückkehr des Herrn von Saussure vom Mont-Blanc, im August 1785 | ca. 1802 – ca. 1843 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.13a | Das Schneegestöber. La Tourmente. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.13b | Ein Diener des Hospitiums mit seinen Hunden Verunglückte aufsuchend. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.14a | Die Verunglükten. (!) | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.15a | Das Todtenhaus auf dem St. Bernhard La Morgue au grand St. Bernard | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.15b | Die Kirche im Hospitium auf dem St. Bernhard. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.16a | Das Todtenhaus (!) auf dem St. Bernhard La Morgue au grand St. Bernard. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.16b | Der Speisesaal im Hospitium des St. Bernhard Le Réfectoire à l'hospice du grand St. Bernard. | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.17 | Schlacht bei Näfels | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/75.18 | Schlacht bei ? ev. Sempach | ca. 1828 – ca. 1879 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.11 | Beckenried (Haus), Unterwalden, Schweiz | ca. 1850 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.12 | Brunnen, Schwyz, Schweiz | ca. 1850 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.18 | Flüelen, Uri, Schweiz | ca. 1840 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.31 | Kehrsiten, Bürgenstock, Unterwalden, Nidwalden, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.32 | Tellskapelle, Küssnacht, Immensee, Schwyz, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXIV.34 | Luzern, St. Leodegar, Hofkirche, Kathedrale Luzern, Luzern | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXV.07 | Rütli, Uri, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXV.10b | Rütli, Seelisberg, Uri, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXV.14 | Seeelisberg, Mythen, Schwyz, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, GSA/XXV.19 | Stans, Nidwalden, Schweiz | ca. 1800 | Entstehungszeitraum |