Person
Pius II.
Papst Pius II. Bürgerlich: Enea Silvio de' Piccolomini.
Geboren am 18. Okotber 1405 in Corsignano (Pienza). Zum Papst gewählt am 19. August 1458. Gestorben am 15. August 1464 in Ancona.
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.D.1 | Papst Pius II. bestätigt die von Papst Eugen IV. und von Papst Nikolaus V. bestätigte Bulle von Papst Leo VIII., worin dieser Ablässe gewährte und die Vollmacht erteilte, den Pilgern das Busssakrament zu spenden. | 1. Feb 1464 | Dossier: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.D.2 | Burkhard von Randegg, Bischof von Konstanz, vidimiert die Bulle von Papst Pius II. vom 1. Februar 1464 (KAE, A.D.1), worin die von Papst Leo VIII gewärten Ablässe und die Vollmach, den Pilgern das Busssakrament zu spenden, bestätigt wird. | 28. Jun 1464 | Dossier | digitalisiert | |
KAE, A.D.3 | Papst Pius II. bestätigt die von Papst Leo VIII. gewährten und den Päpsten Eugen IV. und Nikolaus V. bestätigten Ablässe sowie die Vollmacht, den Pilgern das Busssakrament zu spenden, zusätzlich wird die Vollmacht erteilt, während der Engelweihe den Beichtenden auch für die Fälle, die dem Apostolischen Stuhl vorbehalten sind, die Absolution zu erteilen. | 10. Apr 1464 | Dossier | digitalisiert | |
KAE, A.D.5 | Des Generalvikar von Konstanz vidimiert: 1. das Transsumpt der Bulle Papst Leo VIII. durch Bischof Heinrich von Brandis, 2. das Transsumpt der Bulle Papst Pius II. durch Bischof Burkhard von Randegg (A.D.2) und das Transsumpt der Bulle Papst Pius II. durch den Generalvikar (A.D.4) | 24. Apr 1466 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.D.5a | Vidimus des Generalvikars von Konstanz über zwei Transsumpte | 24. Apr 1466 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.K.1 | Bulle von Papst Pius II. an die Pröpste von Basel, Chur und Zürich mit dem Befehl, das Recht des Gotteshauses Einsiedeln gegen Übergriffe zu verteidigen | 18. Dez 1463 | Dossier | digitalisiert | |
KAE, A.K.2 | Bestätigung Privilegien und Schutzgarantie durch Papst Pius II. | 29. Mai 1463 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert | |
KAE, A.K.3 | Papst Pius II. erlaubt Abt Gerold von Sax zu Einsiedeln und seinen Nachfolgern, päpstliche Briefe (Urkunden) ohne Erlaubnis des Ordinarius zu veröffentlichen. Damit der Abt in seinem Recht nicht behindert wird, schreibt der Papst den Bischöfen von Basel und Chur sowie dem Propst von Zürich. | 10. Apr 1464 | Dossier | digitalisiert | |
KAE, A.K.5 | Vidimus von Bischof Burkard von Konstanz der Bulle von Papst Pius II. vom 18. 12. 1463. | 28. Jun 1464 | Einzelstück: Urkunde | digitalisiert |