Person
P. Gregor (Adam) Hüsser von Rapperswil
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.FB.4.1 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.FB.4.2 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.FB.4.3 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.FB.4.4 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1690 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.FB.5 | Französische Chronik von Claude Jacquet; Chronik von Gregor Hüsser | ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.FB.5.2 | Chronik von Konrad Hunger, ergänzt durch P. Gregor Hüsser und P. Ignaz Stadelmann | 1700 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, D.DA.9 | Documenta, wie die Mannschaft zu Weiningen an das Gotteshaus Fahr gekommen, und mit Recht vom GotteshausEinsiedeln besessen wird | 1681 – 1682 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, D.IB.19 | Schreiben des Propstes P. Gregor Hüsser an Abt Augustin Reding | 13. Okt 1676 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.FB.4 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 – 1690 | Dossier: 4 Bücher | ||
KAE, A.FB.4.1 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.FB.4.2 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.FB.4.3 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1674 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.FB.4.4 | Chronik des P. Gregor Hüsser | 1690 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.FB.5 | Französische Chronik von Claude Jacquet; Chronik von Gregor Hüsser | 1686 – 1700 | Dossier: 2 Bücher | ||
KAE, A.FB.5.2 | Chronik von Konrad Hunger, ergänzt durch P. Gregor Hüsser und P. Ignaz Stadelmann | 1700 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.RC-02.72 | P. Gregor Hüsser | 1652 | Dossier | ||
KAE, B.A.4 | Geschichte der Kirchen Ufnau, Freienbach, Hurden, Oberkirch und Hombrechtikon, verfasst von P. Gregor Hüsser | 1672 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.AA.6 | Rechte des Gotteshauses Fahr | 1130 – 1689 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, D.AB.3 | Antwort des Junker Vogtherren zur Citation nach Baden | 6. Jun 1687 – 20. Jun 1687 | Dossier | ||
KAE, D.AB.4 | Meldung von Propst Gregor Hüsser an Abt Augustin Reding über die Argumentation der Vogtherren im Streit um den Abzug | 30. Jun 1687 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.AB.5 | Konferenz zu Fahr zwischen dem Gotteshaus Einsiedeln und den Junkern Vogtherren wegen dem Abzug | 31. Mär 1688 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.AB.6 | Akkord einer Konferenz zu Fahr zwischen dem Gotteshaus Einsiedeln und den Vogtherren betreffend Abzug | 4. Jun 1693 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.AC.5 | Heinrich, Lazarus (Kanzler zu Einsiedeln) an Propst P. Gregor Hüsser über das neue Gasthaus sowie ein Extrakt über Taverne und Schenkhaus zu Weiningen | 9. Jul 1678 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.AC.7 | Heinrich, Lazarus Kanzler in Einsiedeln, berichtet Propst P. Gregor Hüsser, dass der Abt zur Aufhebung des Streites wegen dem neuen Gasthaus in Fahr das Wirtshaus zu Weiningen auskaufen wolle - Fahr hat die gekaufte Wirtschaft nicht lange besessen, sondern wieder abgetreten | 27. Okt 1678 – 24. Nov 1678 | Dossier | ||
KAE, D.BC.1 | Schreiben der Metzgerzunft zum Widder (Zürich) an Propst P. Gregor Hüsser wegen dem Metzger in Engstringen sowie ein Antwortschreiben des Propsts | 20. Jun 1689 – 8. Jul 1689 | Dossier | ||
KAE, D.CA.11 | Antwort des Vogtherrn Johann Meyer von Knonau über diejenigen Punkte, die der Propst P. Gregor Hüsser den Vogtherren zur Beantwortung übersendet hat | 28. Aug 1685 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.CA.14 | Protokoll der Unterredung zwischen dem Propst P. Gregor Hüsser und den Vogtherren zu Weiningen in Fahr | 1650 – 1700 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.CA.15 | Akkord zwischen Abt Raphael Gottrau, Propst P. Gregor Hüsser, P. Bonaventura Schnorpf und P. Moritz von Fleckenstein und Kanzler Lazarus Heinrich einerseits und Landvogt Junker Heinrich, Junker Hans Georg, den Meyer von Knonau und Junker Hauptmann und Landschreiber Schneeberger andererseits | 4. Jun 1693 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.DA.10 | Vogtherr Johann Meyer von Knonau an Propst P. Gregor Hüsser, in dem er vor einem Bruch mit Zürich wegen der Kriegsmannschaft warnt | 5. Jul 1682 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.DA.11 | Abt Augustin Reding fordert Propst P. Gregor Hüsser auf, sich wegen der Zugehörigkeit der Kriegsmannschaft nach Baden zu begeben | 9. Jul 1682 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.DA.15 | Johann Heinrich Hirzel berichtet Propst P. Gregor Hüsser über eine Abänderung im Projekt und bittet um die endliche Besiegelung | 16. Mai 1683 – 18. Mai 1683 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.DA.18 | Vogtherr Johann Meyer von Knonau an Propst P. Gregor Hüsser, betreffend Fahr und Glarus und den Schutz durch Zürich | 23. Sep 1683 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, D.DA.21 | Michael Hunger, Stadtschreiber zu Rapperswil, hält bei Propst P. Gregor Hüsser um die Erlaubnis an, im Amt Weiningen Soldaten werben zu dürfen | 2. Jun 1690 | Einzelstück: Akte |