Gatukai, Yashima
Yashima Gakutei (jap. 八島岳亭; (* um 1786; † 1868) war ein japanischer Künstler und Dichter, der Schüler von Totoya Hokkei und Hokusai war. Gakutei ist vor allem für seine Kyōka-Poesie und Surimono-Werke bekannt. Gakutei wurde um 1786 in Osaka geboren, obwohl sein genaues Geburtsjahr etwas unklar ist. Er war der uneheliche Sohn des Samurai Hirata, der unter dem Tokugawa-Shogunat diente. Gakuteis Mutter heiratete später in den Yashima-Clan ein und erklärte den Namen des Künstlers. Für einige Zeit arbeitete er in Osaka und konzentrierte sich neben Buchillustrationen vor allem auf privat in Auftrag gegebene Holzschnitte namens Surimono. Das meiste, was über Gakutei bekannt ist, wurde aus den Themen und dem Kontext seiner Arbeit vermutet. Gakutei ist bekannt für die Qualität seiner Holzdruckarbeiten und für seine allgemeinen Beiträge zum Körper der Ukiyo-e-Kunstwerke. Insbesondere haben Kritiker sein technisches Können und seine Präzision bemerkt, seine Fähigkeiten beim Prägen und dass seine Spezialisierung auf Surimono die seines Lehrers Hokkei übertraf. Einige seiner Arbeiten umfassten eine Reihe von fünf Holzschnitten, in denen junge Frauen Gagaku aufführten, eine traditionelle Art von Hofmusik aus der Heian-Zeit. Jede Frau spielt ein Instrument: ein Rohrblatt, das Shō genannt wird, ein Holzblasinstrument, das Ryūteki genannt wird, eine Koto, ein Saiteninstrument namens Biwa und eine Trommel, die Tsuri-Daiko genannt wird. Gakutei illustrierte auch ein ganzes Buch namens Kyōka Suikoden (狂歌水滸伝), das sich auf den übersetzten chinesischen Roman Suikoden bezieht. Gakutei schuf auch Landschaften und Seestücke für Bücher, die unter Hokusais Schülern selten sind. Gakutei ist auch für seine produktiven Schriften bekannt; Er schrieb viele humorvolle Gedichte namens Kyōka und verwendete sie in seinen Kunstwerken und Drucken. Darüber hinaus war er für eine japanische Übersetzung von Reise in den Westen verantwortlich, für die er auch Illustrationen anfertigte.
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, GSA/87.7 | Ein japanischer Kämpfer (?) | 1827 | Einzelstück: 1 Bild |