Person
Triner, Franz-Xaver
24.10.1767 Arth,gestorben 6.3.1824 Bürglen (UR), von Arth. Sohn des Karl Meinrad, Kunstmalers, und der Katharina Degen. ∞ 1794 Maria Josepha Arnold. Ab 1792 Schulmeister und Organist in Bürglen. Während der Helvetik (bis 1804) Gemeindeschreiber. T. war ein vorzügl. Zeichner, Vedutenmaler und Kupferstecher, der auch Vergolderarbeiten ausführte.
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
Triner, Franz-Xaver / Folio VII und VIII / Triner Heinrich 2 Expl. | ohne Datum | Entstehungszeitraum | |||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
ca. ohne Datum | Entstehungszeitraum | ||||
Triner, Franz-Xaver | ohne Datum | Entstehungszeitraum | |||
KAE, GSA/367.1 | Wilhelm Tell | ca. 1785 – ca. 1824 | Entstehungszeitraum |