Akteur:in: Karl Ellinger Photograph

Person

Karl Ellinger Photograph

ca. 1850 – ca. 1950

Pietzner besaß um 1900 zehn Ateliers, in denen er zu Spitzenzeiten bis zu 300 Personen beschäftigte. In Salzburg schloss er sich 1904 mit Eduard Bertel zusammen und kaufte im selben Jahr die Firma Würthle & Sohn. Diese wurde von Bertel geführt. 1907 verkaufte Pietzner seine Anteile an dieser Firma aber ganz an Bertel und schied aus. 1909 verkaufte Bertel nun seinerseits dieses Atelier an Karl Ellinger, der es dann 1916 an Betty Steinhardt weiterverkaufte. Frau Steinhardt war schon 1914 als Geschäftsführerin eingetreten und führte das Unternehmen, als Ellinger zum Militär einrücken musste. Pietzner blieb aber bei der Firma Würthle & Sohn, die als Verlagsanstalt fortgeführt wurde, Kommandist.

Karl Ellinger Photograph ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, F1.48/26.2 Junger Soldat in Uniform ca. 1914 – ca. 1918 Entstehungszeitraum digitalisiert
1 bis 1 von 1 Einträge