Person
Jos. Ohlenschläger
Jos. Ohlenschlaeger
Joseph Ohlenschläger dagegen taucht erstmals 1896 im Adressbuch auf, muss sich aber bald einen guten Namen gemacht haben, denn er hat auf Wunsch des bekannten Historikers und Rechtsgelehrten Konrad Beyerle die meisten Aufnahmen für den ersten Band des 1906 herausgegebenen "Konstanzer Häuserbuches" getätigt. Er besaß ein Atelier in der Hussenstr. 15, war aber wohl kein Konstanzer. Sonst sind aber wenig Aufnahmen von ihm bekannt und auch nichts über seine weiteren Lebensumstände. Er taucht letztmals im Adressbuch von 1933 auf.
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, F1.48/1.5 | Soldat in Uniform | ca. 1914 – ca. 1918 | Entstehungszeitraum |