Person
Arnold Stöckli
geb. 1909-01-27 in Stans, gest. 1997-04-12 in Luzern. Studium der Architektur in Stuttgart 1928-30 und Wien 1931-34, anschliessend Eröffnung eines Architekturbüros in Stans und Luzern, dipl. Architekt, 1958-78 Büro in Zürich, Lehrauftrag an der Kunstgewerbeschule Luzern. Stöckli war verantwortlich für die Renovation der Propstei St. Gerold 1964-1992. Architekt in: St. Gerold Projekte im Kloster: Restaurierung Propstei St. Gerold 1964-1992 Projekte extern: Erstes grosses Projekt: Rundbau für die Kapelle auf Trübsee 1935 Dipl. Architekt, Stans
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.28/331 | Studentenkapelle, Chorpodest und Türe mit Trennwand | 2. Jun 1967 – 22. Jun 1967 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/654 | Vorschlag zur Erweiterung und Renovation des Propsteigebäudes | 27. Jul 1971 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/655 | Vorschlag zum Saalbau und der Renovierung der Propstei | 1. Dez 1976 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/663 | Vorschlag zum Einbau einer Fertig-Küche im Klosterkeller | 22. Jan 1973 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/665 | Renovation und Ergänzung des alten Werkstattgebäudes durch neue Gästezimmer | 13. Mär 1991 – 24. Feb 1992 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/674 | Planung von Umbau, Renovation und baulicher Ergänzung | 8. Feb 1977 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/699 | Grundriss der Kirche | 24. Jul 1965 – 1966 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/701 | Finanzierung | 24. Aug 1965 – 15. Dez 1966 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/702 | Untersuchungs- und Arbeitsberichte, Baubeschrieb | 24. Jul 1965 – 1966 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/706.2 | Offizielle und veröffentlichte Berichte über die Restaurierung | 1966 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/718 | Kostenzusammenstellung der Instandstellung und Renovation des Kirchturms | 11. Feb 1965 – 10. Mär 1965 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/923 | Plan der Gesamtanlage | ca. 1965 – ca. 1975 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/930 | Umbau der Oekonomiegebäude für Wirtschaft (Klosterkeller) und Gästehaus | 24. Nov 1967 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/931 | Kostenzusammenstellung für den Ausbau des Ökonomiegebäudes zur Klosterschenke (Klosterkeller) für die Vereinigung der Freunde von St. Gerold | 17. Apr 1968 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.33/989 | Kirchenrenovation, Kostenzusammenstellung | 24. Aug 1965 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.34/12 | Übersicht über Bau- und Restaurationsprojekte | 1965 – 1999 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.34/14 | Berichte und Rückblicke, meistens anlässlich der Generalversammlungen | 1967 – 1992 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, F1.34/2 | Ansprachen, Konzerte, Messen in der Propstei | ca. 1967 – ca. 1975 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/14 | Konvent-Aufnahme, Speisesaal im Hauptgebäude, Deckenstruktur | ca. 1970 – ca. 1980 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/15.1 | Grundriss Erdgeschoss | 25. Aug 1971 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/15.2 | Grundriss Dachgeschoss | 20. Aug 1971 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/16 | Schnitte durch Anbau und Altbau Süd | 24. Aug 1971 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/19.1 | Umbau Klosterkeller, Übersicht | 17. Jan 1973 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/19.2 | Umbau Klosterkeller, Grundriss EG | 17. Jan 1973 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, P1.33/19.3 | Umbau Klosterkeller, Grundriss 2. OG | 17. Jan 1973 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.33/700 | Arbeitsnotizen, Vorabklärungen | 1. Feb 1965 – 1966 | Dossier: 11 Akten | ||
KAE, A.33/707 | Diverse Offerten | 15. Jan 1965 – 22. Jun 1966 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.33/720 | Korrespondenz betreffend der Rechnung für die Friedhofsgestaltung | 10. Mär 1967 – 16. Jun 1967 | Dossier: 2 Akten | ||
KAE, F1.33/33 | Gebäude, innen und aussen, Hauptgebäude, Innenhof, Zustand und Restaurierung, Montage der Dachkonstruktion | 1958 – 2. Sep 1995 | Dossier: 15 Fotoabzüge |