Akteur:in: Naeff, Adolf

Person

Naeff, Adolf

1809 – 1899

Import aus Architektenliste 08-09-17 Architekt in: St, Gallen, Aarau

Projekte extern: Strassennetz Kanton Schwyz Ingenieur. Geboren 26.8.1809 Altstätten, gestorben 5.12.1899 St. Gallen, ref., von Altstätten. Sohn des Johann Mathias. Bruder des Wilhelm Mathias, Schwager des Felix Wilhelm Kubly. 1840 Heirat mit Marie Custer, Tochter des Johann Ludwig, aus Rheineck. 1825-1827 Kantonsschule Aarau, 1828-1830 und 1834 Ingenieurstud. in München und Wien, 1830-1833 Praktikum bei Alois Negrelli in Bregenz und St. Gallen. Ab 1834 plante und baute N. zahlreiche Strassen, Brücken und Eisenbahnen in der Nord- und Ostschweiz, so etwa die Strassen Altstätten-Trogen über den Ruppen, Ragaz-Bad Pfäfers, Koblenz-Laufenburg oder 1846 die erste Eisenbahnstrecke der Schweiz Zürich-Baden. Seine Expertentätigkeit im In- und Ausland trug zur Verbreitung der Zahnradtechnik bei. Ab 1867 leitete er die Baufirma Naeff & Zschokke in Aarau und erbaute 1870-1871 mit Niklaus Riggenbach die Zahnradbahn Vitznau-Rigi. 1847 Oberst im Sonderbundskrieg. (Markus Kaiser, HLS, http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D49000.php, 01.07.2010)

Naeff, Adolf ist beteiligt an

 
Signatur Titel Datum Ereignistyp Sonstiges
KAE, Plan 0611 Topographische Karten ohne Datum Erstellung öffentlich
KAE, Plan 2.0611.0001 Strassennetz ca. 1830 – ca. 1899 Erstellung Standard Schutzfrist
KAE, Plan 2.0611.0056 Übersicht Gefälle und Längsschnitte des Strassennetzes des Kantons Schwyz ca. 1830 – ca. 1899 Erstellung Standard Schutzfrist
1 bis 3 von 3 Einträge