Person
P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.16/181 | Kirchengeschichte in historischen Tabellen | 1838 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.9/249 | P. Konrad Effinger | 17. Jun 1858 – 20. Sep 1877 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.9/341 | P. Konrad Maria Effinger | 25. Mai 1873 – 17. Aug 1873 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.OC-03.15 | Nachlass P. Konrad Maria Effinger | ca. 1819 – ca. 1874 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, 65 | Nachlass P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln, 1800-1881, Profess 1819 (Personen-ID 1771) | 1819 – 1874 | Bestand: 0.1 lfm | ||
KAE, A.65/1 | Akten betreffend seine Tätigkeit als Pfarrer in Pfaffnau | 1827 – 1834 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/2 | Briefe von verschiedenen Personen | 1819 – 1874 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/3 | Akten betreffend Aufhebung des Klosters St. Urban und Inhaftierung von P. Konrad Maria Effinger | 1837 – 1848 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/4 | Testament, Inventar und persönliche Rechnungshefte | 1857 – 1873 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/5 | Akten betreffend die Aufnahme ins Kloster Einsiedeln | 1848 – 1863 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/6 | Akten betreffend "Schuldentilgungs-Cassa-Verwaltung" des Kantons Luzern | 1861 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/7 | Korrespondenz mit verschiedenen Personen betreffend Privatvermögen des Abts (Kloster St. Urban) | 1851 – 1864 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.65/8 | Akten betreffend Restauration des Klosters St. Urban | 1871 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.86/4 | Korrespondenz mit P. Konrad Effinger | 1876 – 1879 | Dossier: 1 Akte | ||
KAE, A.RC-12.14 | P. Konrad Maria Effinger, Mönch von St. Urban, übertrug die Profess 1861 auf Einsiedeln | 1861 | Dossier | ||
KAE, F1.152/87 | Gruppenporträt, Patres | 1865 – 1874 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, F5.0/141 | Personen, Einzelaufnahmen identifizierter Patres | 1870 – 1975 | Dossier: 1 Buch | ||
KAE, Foto 1.0601.1771.0001 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Foto 1.0601.1771.0002 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Foto 1.0601.1771.0003 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Foto 1.0601.1771.0004 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Foto 1.0601.1771.0005 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Foto 1.0601.1771.0006 | P. Konrad Maria (Franz Josef Aloys) Effinger von Einsiedeln | 1819 – 1881 | Einzelstück: 1 Fotoabzug | digitalisiert | |
KAE, Glasplatte 00002 | Portrait P. Konrad Maria Effinger | 1860 – 1881 | Einzelstück: 1 Glasnegativ | digitalisiert | |
KAE, X.PA.7 | P. Konrad Effinger bezeugt, dass die Regierung des Kt. Luzern die Güter des aufgehobenen Stiftes St. Urban im Kt. Thurgau, veräussert habe. | 30. Jun 1853 | Einzelstück: Akte |