Person
P. Johann Nepomuk (Felix Benedikt) Weber von Schwyz
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.NA.12.1 | Privilegien der Äbte und der Guttäter des Klosters | 1786 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.NA.12.2 | Privilegien der Äbte und der Guttäter des Klosters | 1786 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, G.AC-01.2 | Sonnenberg und seine Besitzer, ein Bericht von P. Nepomuk Weber | ca. 1818 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.IB.7 | Zusammenstellung von historischen Denkwürdigkeiten des Klosters Einsiedeln, von P. Johann Nepomuk Weber | 1784 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.NA.12.1 | Privilegien der Äbte und der Guttäter des Klosters | 1786 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.NA.12.2 | Privilegien der Äbte und der Guttäter des Klosters | 1786 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.PE.1 | Französisches Libell unter dem Titel "Les soûpirs de la France esclave, qui aspire aprés la liberté etc. etc.", in dem ausser Traktaten usw. enthalten sind: Aussehen, Erhalt und Weihe der göttlich geweihten Gnadenkapelle in Einsiedeln | 1800 – 1830 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.PE.10 | Varia, die göttliche Einweihung der Einsiedlischen Gnadenkapelle betreffend, von P. Nepomuk Weber | 1798 – 1807 | Dossier | ||
KAE, A.PE.11 | Verschiedenes über Einsiedeln, und insbesondere über die Engelweihe, von P. Marian Herzog nebst Noten von P. Anton Fornaro und P. Nepomuk Weber | 1780 – 1800 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.PE.14 | Beweise der Einweihung der Einsiedler Gnadenkapelle | 1794 – 1796 | Dossier | ||
KAE, A.PE.15 | Arbeit über die Engelweihe | 1794 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.PE.6 | Beweise und Bemerkungen über die göttlichen Einweihung der Einsiedlischen Gnadenkapelle; von P. Johann Nepomuk Weber | 1642 – 1758 | Einzelstück | ||
KAE, A.PE.7 | Verschiedene Bemerkungen über die göttliche Einweihung etc., von P. Johann Nepomuk Weber | 1800 | Dossier | ||
KAE, A.PE.8 | Kritische Anmerkungen über die göttliche Einweihung der Einsiedlischen Gnadenkapelle, von P. Johann Nepomuk Weber | 1750 | Dossier | ||
KAE, A.QD.48 | Anfang eines Einsiedler Zeremoniale; Entwürfe von P. Johann Nepomuk Weber | 1775 – 1788 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.QD.49 | Korrespondenz von P. Johann Nepomuk Weber, Zeremoniar, mit Mitbrüdern aus der Kongregation, zumeist P. Leodegar Schmid von Muri, über Fragen der Zeremonien | 1788 – 1789 | Dossier | ||
KAE, A.RC-08.8 | P. Johann Nepomuk Weber | 1765 | Dossier | ||
KAE, A.RP-01.22 | Anleihen an J. Ludwig Weber, Landamman zu Schwyz 1785-1787 | 1790 – 1805 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.SE-08.7 | Kopien eines Briefwechsels zwischen P. Johannes Nep. Weber und P. Otmar Ruepp | 24. Jul 1794 – 14. Aug 1795 | Dossier | ||
KAE, A.TD-02.43 | Notiz über die Gebeine der sel. Reginlind, Gräfin von Werdenberg, von P. Johann Nepomuk Weber | 1790 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.TS.51 | P. Johann Nepomuk (aus St. Gerold) betreffend seine Abberufung aus St. Gerold | 6. Okt 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.TS.53 | P. Fintan Steinegger (aus Bludenz) u.a. betreffend Rückschläge in Einsiedeln und Verbleib verschiedener Patres | 11. Nov 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.TS.55 | P. Johann Nepomuk Weber (aus Seefeld) u.a. über verschiedene Patres | 20. Dez 1799 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.TS.58 | P. Johann Nepomuk Weber (aus Seefeld) betreffend Rückkehr nach St. Gerold | 13. Jan 1800 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, B.GB.5 | Weiheurkunde und Bestätigung der Weihe der Schlosskapelle und dreier Altäre durch Abt Beat Küttel | 23. Okt 1785 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, B.VA.15 | Weihe der Kirche in Feusisberg samt dreier Altäre durch Abt Beat Küttel. | 24. Aug 1785 | Einzelstück: Akte |