Person
P. Mauritius (Anton) Symian (Simeon) von Bellfort
Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.GB.4.1 | Continuatio annalium nostrorum | 1600 – 1700 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.GB.5.1 | Monumenta quaedam Monasterii Einsidlensis | 1544 – 1734 | Entstehungszeitraum | ||
KAE, A.KB-01.3 | Betrachtung der Geschichte von Ulrich Zwingli, P. Diebold von Geroldseck und der Reformation von P. Mauritius Symian. | ca. 1760 | Entstehungszeitraum | vacat |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.130/83 | P. Mauritius (Anton) Symian (Simeon) | 1883 – 1929 | Dossier: 1 Akte | Schutzfrist bis: 2029 | |
KAE, A.GB.4 | Fortsetzung der Annales Heremi von 1600 bis 1700 durch P. Mauritius Symian | 1600 – 1700 | Dossier: 2 Bücher | ||
KAE, A.GB.4.1 | Continuatio annalium nostrorum | 1600 – 1700 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.GB.4.2 | Continuatio annalium nostrorum | 1600 – 1700 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.GB.5 | Denkwürdigkeiten aus der Geschichte des Klosters Einsiedeln in der Zeit von Abt Joachim Eichhorn bis Abt Thomas Schenklin und aus dem Leben der Äbte und Mönche von Einsiedeln und der Nonnen vom Kloster Au; zusammengestellt von P. Mauritius Symian | 1544 – 1734 | Dossier: 2 Bücher | ||
KAE, A.GB.5.1 | Monumenta quaedam Monasterii Einsidlensis | 1544 – 1734 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.GB.5.2 | Monumenta quaedam Monasterii Einsidlensis | 1544 – 1734 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.GB.6 | Erste Zusammenstellung der Annalen von P. Mauritius Symian | 1569 – 1750 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.KB-01.1 | Notizen zur Geschichte des Klosters | 1760 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.KB-01.2 | Verschiedene historische Bemerkungen | 1760 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.KB-01.4 | Vita von Ulrich Zwingli und Vita von Abt Konrad III von Hohenrechberg | 1863 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.LK.18 | Anmerkungen über das Abzugsrecht in Einsiedeln u.a. | 1414 – 1750 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.MB.1 | Einspruch des Klosters Einsiedeln gegen die Behauptungen von Abraham Ruchat in seiner Geschichte der Reformation in der Schweiz über Abt Konrad von Hohenrechberg, P. Christoph Hartmann und P. Konrad Hunger, unseren Geschichtsschreibern, wo auch viel über Ulrich Zwingli richtiggestellt wird; von P. Mauritius Symian | 1759 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.NB.1 | Verschiedene Noten zur Geschichte des Klosters | 1750 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, A.OC.3 | P. Mauritius Symian | 1714 | Dossier: Akte | ||
KAE, A.RC-05.32 | P. Mauritius Symian | 1714 | Dossier | ||
KAE, A.SE-07.3 | Sammlung von Berichten über wundersamen Zeichen und Begünstigungen durch das Einsiedler Gnadenbild, aus den Erinnerungen von Einsiedler Patres über Jahrzehnte zusammengestellt von P. Mauritius Symian. Bd. 1 | 1605 – 1729 | Einzelstück: Buch | ||
KAE, B.GC.1 | P. Mauritius Symian, Rechte des Gotteshauses Einsiedeln in der Herrschaft Pfeffikon, wie auch in der March zu Lachen, Altendorf und dasigen Gemeinden. | 1750 – 1760 | Serie: 3 Bücher | ||
KAE, B.GC.1.1 | P. Mauritius Symian, Repertorium oder kurze Anweisung, die Rechte unsres Gottshauses bestens zu finden, die Höfe zu Pfäffikon betreffend | 1760 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, B.GC.1.2 | P. Mauritius Symian, Rechte und Freiheiten der Höfe Pfäffikon und Wollerau | 1750 – 1760 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, B.GC.1.3 | P. Mauritius Symian, Rechte und Freiheiten in der Herrschaft Pfäffikon, wie auch in der March zu Lachen und Altendorf | 1760 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, B.GC.2 | Rechte in den Höfen Pfäffikon und Wollerau | 1730 – 1770 | Einzelstück: 1 Buch |