Signatur | Titel | Datum | Ereignistyp | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.WP.1.38 | Handbuch der Statthalterei | 1657 | Entstehungszeitraum |
Signatur | Titel | Datum | Verzeichnungsstufe | Sonstiges | |
---|---|---|---|---|---|
KAE, A.GR-02.8 | Verkauf der Badhütten an der Luegeten zwischen dem Kloster und Fuchs, Sigismund (Käufer) | 27. Jan 1660 – 20. Jul 1689 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.QC-01.7 | P. Justus Ehrler oder P. Konrad Hunger soll Subprior, und P. Joseph Rieder Statthalter in Pfäfers werden | 1661 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.RC-02.43 | P. Josef Reider | 1631 | Einzelstück | ||
KAE, A.RF-09.7 | Beschlüsse der Äbte-Versammlung zu Einsiedeln bezüglich Pfäfers: bestimmt die Mönche, welche in Pfäfers helfen sollen | 9. Sep 1661 – 4. Okt 1661 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, A.WP.1.38 | Handbuch der Statthalterei | 1657 | Einzelstück: 1 Buch | ||
KAE, A.WP.7 | Hausrechnung der Statthalterei | 1655 – 1740 | Einzelstück: Akte | ||
KAE, B.HG.9 | Inventar oder Verzeichnis des Schlosses in Pfäffikon, aufgenommen nach dem Tod von Statthalter P. Franz Schiegg im Beisein von Subprior P. Justus Ehrler, Ex-Subprior P. Wilhelm Sury und P. Josef Reider, Statthalter in Einsiedeln. | 26. Apr 1659 – 28. Apr 1659 | Dossier: 2 Hefte | ||
KAE, C.PC.1c | Inventar des Hausrates zu Freudenfels von Statthalter Josef Reider | 22. Okt 1655 | Einzelstück: Akte |